Hier sind Daten zu den Unterlagen aus den Kreisen Allenstein,
Neidenburg, Ortelsburg und Sensburg und deren heutigen Standorte zusammengestellt.
Welchen Weg man wählt, um die Daten letztendlich zu erhalten, muß
jeder für sich herausfinden ... eine Auskunft aus der Datenbank der
GeAGNO erspart aber viel Zeit und Mühen ;-) Quellen: * das Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie Leipzig von 1991, * das Bestandsverzeichnis des Evangelischen Zentralarchivs Berlin von 1992 (inklusive der Korrektur von 1999), * das Bestandsverzeichnis des Standesamtes I in Berlin von 1992, * den Informator für Personenstandsunterlagen in Polen von 1998 (der mir nur in Auszügen vorliegt) und * Deutsche Personenstandsbücher und Personenstandseinträge von Deutschen in Polen. 1898-1945 von 2000 * Katholische Kirchenbücher in Ost- und Westpreußen von Marianne Stanke von 2000 (diese Daten wurden nicht eingearbeitet!) Daneben standen mir das Internet für die Angaben der Mormonen und Unterlagen der GeAGNO zur Verfügung. Weitere Quellen waren persönliche Auskünfte von verschiedenen Personen und Institutionen an mich und die in meiner Literaturliste genannten Aufsätze. - -
-
- Die GeAGNO bringt gedruckte Veröffentlichungen zu den verschiedenen
Kirchspielen der beiden Kreise heraus, die sicherlich leichter zu lesen
sind, als die handgeschriebenen Kirchenbücher. Sie arbeitet an einer
Historischen Einwohner Datenbank und gibt daraus auch Auskünfte. Man
erfährt, z.B. welche Quellen zu den gesuchten Namen existieren, und
man erhält viele Hilfestellungen für die eigene Ahnenforschung.
|
Kreis AllensteinAllenstein / Olsztyn- BER Evangelische Kirche: Taufen 1779-1944 / Taufregister 1779-1920 / Heiraten 1807-1944 / Heiratsregister 1807-1926 / Tote 1779-1799, 1807-1944 / Totenregister 1779-1917 / Konfirmationen 1788-1800 / Militärkirchenbuch Tote 1914-1919, 1937-1944 / Ehrentafel der Gefallenen 1815 / Chronik 1779-1806 / Liste der Superintendenten, Pfarrer und Kacheten 1795-1930 - LDS Evangelische Militärgemeinde: Taufen 1869-1938 / Heiraten 1869-1938 / Tote 1871-1938 - LDS Katholische Kirche: Taufen 1882-1948 / Heiraten 1888-1947 / Tote 1891-1947 - LDS Jüdische Gemeinde: Geburten, Heiraten & Tote 1847-1874 Alt Schöneberg / Wrzesina - LDS Katholische Kirche: Taufen 1659-1807, 1883-1945 / Heiraten 1668-1798, 1911-1948 / Tote 1682-1793, 1883-1947 Alt Wartenburg / Barczewko - LDS Katholische Kirche: Taufen 1805-1807, 1809-1908 / Heiraten 1844-1876, 1900-1938 / Tote 1830-1945 Bertung / Bartag Verbleib unbekannt Braunswalde / Braswald - LDS Katholische Kirche: Tote 1916-1932 Dietrichswalde / Gietrzwald - LDS Katholische Kirche: Taufen 1676-1825, 1877-1947 / Heiraten 1676-1810, 1935-1947 / Tote 1716-1809, 1891-1944 Diwitten / Dywity - LDS Katholische Kirche: Taufen 1881-1944 / Heiraten 1847-1926 / Tote 1890-1946 Gelguhnen (seit 1871 Neubartelsdorf) - BER Evangelische Kirche: Taufen 1856-1944 / Heiraten 1856-1944 / Tote 1856-1944 Gillau / Gilawy Verbleib unbekannt Göttkendorf / Gutkowo - LDS Katholische Kirche: Taufen 1871-1921 / Heiraten 1871-1944 / Tote 1871-1924 Grieslingen / Gryzliny Verbleib unbekannt Groß Bartelsdorf / Bartolty Wielkie - LDS Katholische Kirche: Taufen 1871-1900, 1904-1944 / Heiraten 1871-1947 / Tote 1871-1920, 1938 Groß Kleeberg / Klebark Wielki - LDS Katholische Kirche: Heiraten 1723-1754 / Tote 1716-1753 Groß Lemkendorf / Lamkowo - LDS Katholische Kirche: Taufen 1628-1823, 1848-1947 / Heiraten 1698-1948 / Tote 1698-1945 Groß Purden / Purda Wielka - LDS Katholische Kirche: Taufen 1683-1944 / Heiraten 1847-1944 / Tote 1761, 1765-1944 Jonkendorf / Jonkowo Verbleib unbekannt Klaukendorf / Klewki Verbleib unbekannt Neu Kockendorf / Nowe Kawkowo - LDS Katholische Kirche: Taufen 1808-1838, 1877-1949 / Heiraten 1848-1945 / Tote 1684-1805, 1808-1838, 1891-1946 Ramsau / Ramsowo - LDS Katholische Kirche: Taufen 1698-1945 / Heiraten 1734-1944 / Tote 1737-1814, 1816-1943 / Bekehrungen 1737-1749 Schönbruck / Szabruk - LDS Katholische Kirche: Taufen 1766-1823, 1879-1948 / Heiraten 1727-1879, 1905-1948 / Tote 1727-1822, 1842, 1893-1948 / Konfirmationen 1894-1932 Süßenthal / Setal - LDS Katholische Kirche: Taufen 1750-1875 / Heiraten 1750-1854 / Tote 1750-1879 Wartenburg / Barczewo (teilweise sind Kirchenbücher der Strafanstalt vorhanden) - BER Evangelische Kirche: Taufen 1791-1797, 1802-1944 / Taufregister 1793-1943 / Heiraten 1811-1944 / Heiratsregister 1811-1943 / Tote 1796-1944 / Totenregister 1796-1943 / Abendmahllisten 1883-1944 - LDS Evangelische Kirche: Taufen 1791-1792, 1802, 1805,1808-1944 / Taufregister 1796-1943 / Heiraten 1811, 1815, 1821-1823, 1826 1828-1944 / Heiratsregister 1811-1943 / Tote 1826-1944 / Totenregister 1796-1943 / Chronik 1792-1867 / Konfitenten 1883-1944 - LDS Katholische Kirche: Taufen 1613-1953 / Taufregister 1733-1870 / Heiraten 1691-1764, 1798-1883, 1899-1953 / Heiratsregister 1765-1940 / Tote 1765-1953 / Totenregister 1765-1940 / Kirchenprotokolle 1810-1870 - ARCHIWUM w Olsztynie Katholische Kirche: Taufen 1836-1869 / Tote 1836-1869 |
Kreis Neidenburg und SoldauBialuttenVerbleib unbekannt Borchersdorf - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen 1712-1768 / Heiraten & Tote 1735-1810 - LEIP Chronik 1712-1810 - ARCHIWUM w Olsztynie Evangelische Kirche: Tote 1882-1898 Groß Gardienen ( evangl. Gemeinde seit Beginn des 18. Jhdts, zeitweise zum Kirchspiel Waplitz oder Usdau-Szuplienen gehörig, selbstständig seit 1902) - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen, Heiraten & Tote 1814-1874 - BER Evangelische Kirche: Taufen 1814-1830 / Heiraten & Tote 1814-1829 - GeAGNO Evangelische Kirche: Taufen & Heiraten 1814-1874 / Tote 1814-1856 Groß Schläfken - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen, Heiraten & Tote 1802-1831 - GeAGNO Evangelische Kirche: Heiratsregister 1740-1912 Heinrichsdorf - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen & Heiraten 1709-1735 - ARCHIWUM w Olsztynie Evangelische Kirche: Taufen 1709-1834 / Heiraten 1709-1766 / Tote 1735-1802, 1849-1880 Groß Koschlau - ARCHIWUM w Mlawie: Evangelische Kirche: Taufen 1764-1921 / Heiraten 1767-1796 / Tote 1806-1937 za lata Taufen 1764-1766, 1885-1921 tylko rejestr, za lata Tote 1849-1937 tylko rejestr Jedwabno(ab 1938 Gedwangen) - LDS LEIP Taufen 1721-1752, 1766-1795, 1812-1874 / Heiraten 1722-1753, 1766-1874 / Tote 1722-1753, 1795-1874 - GeAGNO Evangelische Kirche: Taufen 1721-1752, 1766-1795, 1812-1828, 1845-1874 / Heiraten 1722-1753, 1766-1874 Im Internet findet man die Taufen 1721-1752 und die Heiraten 1722-1753 ! (Vielen Dank an Kornelia Mammen!) Kandien (verbunden mit Neidenburg) - LEIP Evangelische Kirche: Tote 1873-1874 - LDS Evangelische Kirche: Taufen 1768-1799, 1926-1944 / Heiraten 1883, 1910, 1912-1914, 1916-1944 / Tote 1873-1874, 1941-1944 - BER Evangelische Kirche: Taufen 1768-1799, 1927-1944 / Heiraten 1883-1910, 1912-1944 / Tote 1941-1944 Klein Koslau - Groß Schläfken (ab 1938 Kleinkosel) - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen, Heiraten & Tote 1719-1749, 1765-1874 / Taufregister 1749-1935 / Heiratsregister & Totenregister 1749-1913 / Konfirmationen 1719-1749 / Memoratorium der Kirche 1719-1749 - ARCHIWUM w Olsztynie Evangelische Kirche: Taufen 1776-1785, 1818-1895, 1912-1941 / Heiraten 1767-1788, 1830-1889 / Tote 1767-1800 Lahna Verbleib unbekannt Malga Verbleib unbekannt Muschaken - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen 1754-1796, 1807-1836, 1861-1875 / Taufregister 1784-1937 / Heiraten 1757-1875 / Tote 1757-1839 / Kommunikanten 1768-1817 - GeAGNO Evangelische Kirche: Taufen 1754-1796, 1807-1836, 1861-1875 / Taufregister 1784-1936 / Heiraten 1757-1875 / Tote 1757-1839 Narzym - LDS LEIP Evangelische Kirche: Heiraten 1830-1889 Neidenburg (Stadt und Land teilweise getrennt) - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen 1708-1790, Stadt 1802-1874, Land 1803-1827, 1861-1874 / Heiraten 1704-1768, 1811-1874 / Tote 1704-1758, 1766-1808 - BER Evangelische Kirche: Taufen 1708-1715, 1720-1827, 1935-1944 / Taufregister 1802-1899, 1901-1939 / Heiraten 1705-1715,1720-1810,1915-1945 / Tote 1704-1758, Stadt 1766-1806, Land 1768-1808, 1915-1944 / Totenregister 1800-1935 / Konfirmationen 1915-1944 / Seelenregister 1725-1727 / Pfarrerliste - GeAGNO Evangelische Kirche: Konfirmanden 1915-1944 Neuhof Verbleib unbekannt Saberau - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen, Heiraten & Tote 1692-1875 - GeAGNO Evangelische Kirche: Taufen 1692-1875/ Heiraten 1692-1875 / Tote 1692-1875 Scharnau - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen 1702-1761, 1764-1874 / Heiraten 1687-1763, 1766-1874 / Tote 1696-1710, 1736-1748, 1755-1761, 1766-1874 Skottau-Thalheim - LDS LEIP GeAGNO Evangelische Kirche: Taufen 1737-1875 / Heiraten 1731-1737, 1818-1853 / Tote 1731-1875 - BER Evangelische Kirche: Taufen 1737-1817 / Heiraten 1731, 1737-1817 / Tote 1731-1817 Soldau - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen 1717-1875 / Heiraten 1750-1813, 1852-1877 / Tote 1763-1852 - ARCHIWUM w Olsztynie Evangelische Kirche: Taufen 1717-1751, 1801-1884 / Heiraten 1750-1813, 1852-1877 / Tote 1762-1914 - LDS LEIP Schloßkirche, reformierte Gemeinde: Taufen 1671-1836 / Heiraten 1683-1838 / Tote 1801-1883 / Konfirmation 1701-1829 - ARCHIWUM w Olsztynie Katholische Kirche: Taufen, Heiraten & Tote 1860-1874 Szuplienen Verbleib unbekannt Thalheim - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen 1813-1850 / Heiraten 1813-1849 / Tote 1813-1875 Thurau - LDS LEIP Katholische Kirche: Taufen 1691-1736, 1741-1875 / Heiraten 1691-1736, 1741-1831, 1841-1875 / Tote 1691-1736, 1741-1875 Usdau Verbleib unbekannt |
Kreis OrtelsburgFlammberg (Opalenietz, zum Teil in Willenberg enthalten)Verbleib unbekannt Friedrichshof - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen 1724-1743, 1834-1863 / Heiraten 1724-1743 / Tote 1724-1743, 1828-1838 - ARCHIWUM w Olsztynie Evangelische Kirche: Taufen 1724-1833 / Heiraten 1760-1814, 1842-1859 / Tote 1765-1838, 1856-1879 - GeAGNO Evangelische Kirche: Taufen 1724-1765, 1766-1803, 1804-1833, 1843-1849, 1849-1863 / Heiraten 1724-1743, 1760-1814, 1842-1859 / Tote 1724-1743, 1814-1838, 1846-1879 Fürstenwalde - LDS LEIP GeAGNO Evangelische Kirche: Taufen 1821-1874 / Heiraten 1821, 1823-1859 / Tote 1816-1874 Gawrzialken (1901) Verbleib unbekannt Gross Schiemanen (1909) Verbleib unbekannt Gross Schöndamerau Verbleib unbekannt Jablonken (zu Theerwisch) Verbleib unbekannt Klein Jerutten - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen 1754-1819, 1850-1875 / Heiraten 1754-1770, 1805-1840, 1866-1874 / Tote 1795-1840, 1854-1861, 1873-1875 - GeAGNO Evangelische Kirche: Taufen 1754-1819, 1850-1875 / Heiraten 1754-1770, 1805-1840, 1866-1874 / Tote 1795-1840, 1854-1861, 1873-1875 Alle Daten im DBASE-Format für das Kirchspiel Klein Jerutten zum Download! (Vielen Dank an Romania Demanowski, die auch eine Schrift zum Kirchenspiel in Kirchenspiel Klein Jerutten erstellt hat!) Kobulten - BER Evangelische Kirche: Tote 1795-1817, 1825-1831 Lipowitz (1898) Verbleib unbekannt Mensguth Verbleib unbekannt Ortelsburg - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen, Heiraten, Tote 1818, 1823-1874 / Taufen Land 1846-1873 - LDS Evangelische Militärgemeinde: Kirchenbuch 1843-1931 - GeAGNO Evangelische Kirche: Taufen, Heiraten, Tote 1818, 1823-1874 / Taufen Land 1846-1873 Passenheim - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen 1660-1671, 1741-1762 / Taufregister 1741-1814 / Heiraten 1660-1671, 1741-1762, 1794-1861 / Tote 1660-1671, 1741-1744, 1747-1762 - GeAGNO Evangelische Kirche: Taufen 1741-1762 / Taufregister 1741-1814 / Heiraten 1794-1861 / Tote 1741-1744, 1747-1762 / Konfirmanden 1825-1840, 1847 (mit Geburtsdaten) / Seelenregister 1810, 1821-1823, 1852, 1861-1864, 1870 / Schülerlisten 1865 - ARCHIWUM w Olsztynie Evangelische Kirche: einzelne Atteste aus verschiedene Kirchspielen: 1820-1832, 1844-1849, 1867-1869, 1871-1874, 1879-1903 / Konfirmanden 1826-1838, 1847 (mit Geburtsdaten) / Seelenregister 1810, 1821-1833, 1838-1846, 1849-1852, 1861-1870 (teilweise mit Altersangaben und Namen der Familienmitglieder) Puppen (1898) Verbleib unbekannt Rheinswein Verbleib unbekannt Schwentainen (Altkirchen ist auch in Klein Jerutten enthalten, 1908) Verbleib unbekannt Theerwisch - BER Evangelische Kirche: Taufen 1841-1873 Willenberg - LDS LEIP GeAGNO Evangelische Kirche: Taufen 1820-1838, 1852-1859 |
Kreis SensburgAlt-Ukta (1846,vorher zu Aweyden)Verbleib unbekannt Aweyden (Nawiady) (1764 sind alle kirchlichen Unterlagen verbrannt) - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen 1764-1815, 1836-1846 / Heiraten & Tote 1764-1784 - LDS Evangelische Kirche: Taufen 1764-1846 / Heiraten 1784-1846 / Tote 1764-1780 Bei den Mormonen wurden 1971 und 1979 Manuskripte in Berlin-Dahlem und im Staatsarchiv Warschau verfilmt. Barranowen (1902, vorher zu Nikolaiken, seit 1938 Hoverbeck) - LDS Evangelische Kirche: Taufen 1851-1889, 1901-1944 / Heiraten & Tote 1902-1944 / Familienbuch (Buchstabe B) 1813-1850 - LEIP Familienbuch 1813-1850 - BER Evangelische Kirche: Taufen 1902-1944 / Taufregister 1902-1938 / Heiraten 1902-1944 / Heiratsregister 1902-1944 / Tote 1902-1944 / Totenregister 1902-1944 / Gefallenen 1915-1919, 1939-1943 Bosemb (ab 1938 Bussen) - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen, Heiraten & Tote 1735-1828 Eichmedien - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen 1800-1823 / Heiraten & Tote 1788-1829 Nikolaiken (Stadt und Land, teilweise getrennt, ab 1895 zwei Pfarreien) - LDS Evangelische Kirche: Taufen 1693-1944 / Taufregister 1693-1711, 1766-1809 / Heiraten 1757-1783, 1789-1816, 1828-1944 / Heiratsregister 1757-1944 / Tote 1765-1944 / Totenregister 1765-1840 / Tote 1776-1790 (Mogillanten) - LDS Evangelische Kirche: Land: Taufregister 1810-1859, 1895-1939 / Heiratsregister 1840-1875, 1900-1940 - LDS Evangelische Kirche: Stadt: Taufregister 1810-1939 / Heiratsregister 1900-1944 - LDS Evangelische Kirche: Familienbuch: Taufregister 1835-1889 / 1810-1850 (A-Z) - LDS Evangelische Kirche: Taufen 1851-1889 (Nach Orten A-Z) - BER Evangelische Kirche: Taufen 1693-1722, 1727-1944 / Taufregister 1693-1939 / Heiraten 1757-1784, 1789-1816, 1828-1944 / Heiratsregister 1757-1818,1828-1939 (Lücken) / Tote 1765-1944 / Totenregister 1765-1840, Land 1840-1875, 1900 / Gefallenen 1915-1919, 1939-1943 - ARCHIWUM w Olsztynie Evangelische Kirche: Taufen 1891-1908 Peitschendorf (1934, vorher zu Aweyden) Verbleib unbekannt Ribben Verbleib unbekannt Rudczanny Verbleib unbekannt Schimonken (seit 1938 Schmidtsdorf) - LDS Evangelische Kirche: Taufen 1702-1944 / Heiraten 1765-1944 / Tote 1742-1752, 1755-1764, 1840-1897 - BER Evangelische Kirche: Taufen 1702-1704, 1707-1710, 1712-1942 / Taufregister 1702-1765,1768-1942 / Heiraten 1765-1944 / Heiratsregister 1765-1874 / Tote 1742-1897 / Totenregister 1800-1874 / Standesamtliche Ehen 1883-1892 Seehesten - LDS LEIP Evangelische Kirche: Taufen 1649-1828 / Heiraten 1687-1705, 1731-1772 / Tote 1667-1668, 1687-1705, 1731-1837 - ARCHIWUM w Olsztynie Evangelische Kirche: Heiraten 1814-1815 / Tote 1821 / Konfirmanden 1775-1789, 1793-1840 / Gemeindemitgliederverzeichnisse 1811-1812, 1818-1820, 1822, 1824, 1826, 1829 Sensburg - LDS Evangelische Kirche: Taufen 1659-1681, 1731-1944 / Heiraten 1766-1944 / Tote 1682-1690, 1692-1780, 1813-1944 - LEIP Evangelische Kirche: Taufen 1659-1681, 1753-1779 / Heiraten 1766-1780 / Tote 1682-1690, 1692-1737, 1765-1780 - LDS Evangelische Kirche: Kirchenbuch 1737-1837 - LDS Evangelische Militärgemeinde: Kirchenbuch 1843-1920 - LDS Katholische Kirche: Kirchenbuch 1862-1902 - BER Evangelische Kirche: Taufen 1659-1681, 1753-1944 / Taufregister 1731-1931 / Heiraten 1766-1944 / Heiratsregister 1784-1874, 1911-1931 / Tote 1682-1944 / Totenregister 1840-1879, 1911-1931 / Liste der Pfarrer und Diakone 1550-1836 / Chronik Sorquitten - BER Evangelische Kirche: Familienbuch Warpuhnen Verbleib unbekannt |
AdreßbücherAlso hier haben die Mormonen (s.o.) wieder etwas verfilmt. Die weiteren Angaben habe ich dem "Taschenbuch für Familien-Geschichts-Forschung" von Ribbe / Henning, 11. Auflage, 1995 Neustadt an der Aisch , erschienen im Verlag Degener & Co. entnommen. Leider habe ich dort keine exakten Standortangaben gefunden.Gute Ansprechpartner
dürften die folgenden zwei Stellen sein: Deutsche Zentralstelle für Genealogie (s.o.) Ostpreussen 1901 Neidenburg
(Kreis) 1926 Ortelsburg (Stadt, Kreis) 1939 ist nicht mehr erschienen. Sensburg (Kreis) 1939 Für ehemalige Grundbesitzer sind folgende Adreßbücher interessant. In den Klammern stehen die Bibliotheksorte, wo die Bücher zu finden sind. General-Adreßbuch
der Groß-Grundbesitzer des Deutschen Reiches und der Österreich-Ungarn-Monarchie.
Handbuch
des Grundbesitzes im Deutschen Reich, 2. Auflage Handbuch
des Grundbesitzes im Deutschen Reich, 3. Auflage Handbuch
des Grundbesitzes im Deutschen Reich, 4. Auflage Handbuch
des Grundbesitzes im Deutschen Reich, 5. Auflage Handbuch
des Grundbesitzes im Deutschen Reich, 6. Auflage (unbekannt)
Niekammer´s
Güter-Adressbücher Niekammer´s
Güter-Adressbücher, 2. Ausgabe Niekammer´s
Güter-Adressbücher, 2. Auflage Niekammer´s
Landwirtschaftliche Güter-Adressbücher, 3. Auflage
Niekammer´s
Landwirtschaftliche Güter-Adressbücher, 4. Auflage
Niekammer´s
Landwirtschaftliche Güter-Adressbücher, 5. Auflage
|